Grundsätzliches
Zuerst muss bestimmt werden, welche Zugleistung benötigt wird, wie viel Gurtband gewickelt werden muss, welche Rollladenfläche vorhanden ist und welches Gerät von den Einbaumaßen passt. Dazu beachten Sie bitte jeweils die technischen Daten der unterschiedlichen Typen.
Wir bieten elektronische Gurtwickler als Unterputzgeräte an und die Schwenkwickler als Aufputz-Gerät.
Bei der Typenauswahl stehen unterschiedliche Ausstattungen zur Verfügung:
Unterputzgeräte ohne Funkempfänger
Unterputzgeräte mit Funkempfänger
- RolloTron Basis DuoFern 1200
- RolloTron Standard DuoFern 1400, 1405, 1440
- RolloTron Comfort DuoFern 1800, 1805, 1840
Aufputzgeräte ohne Funkempfänger
Aufputzgeräte mit Funkempfänger
Unterputz-Varianten ohne Funkempfänger
1. Manuellen Gurtwickler ausbauen
2. Gurtband einziehen und befestigen
3. RolloTron einbauen
4. Netzstecker einstecken
RolloTron Basis 1100
- Memoryfunktion (einfache Zeitfunktion) wiederholt programmierte Öffnungs- und Schließzeiten im 24-Stunden-Rhythmus.
Betätigen Sie zur gewünschten Zeit die entsprechende Richtungstaste zusammen mit Uhr-Taste, fertig!
Bitte beachten:
nur für 23mm Gurtband, keine 60kg Variante

RolloTron Standard 1300, 1305, 1340
- Memoryfunktion (einfache Zeitfunktion) wiederholt programmierte Öffnungs- und Schließzeiten im 24-Stunden-Rhythmus.
- Zusätzlich ist eine Sonnen- und Dämmerungssteuerung über Sensor möglich
RolloTron Comfort 1700, 1705, 1740
- Wochen-, Wochenend-, und Einzeltagesprogramm
- Astrozeit morgens und abends
- Zufallsfunktion
- Zusätzlich ist eine Sonnen- und Dämmerungssteuerung über Sensor möglich
- Beleuchtetes Display
Unterputz-Varianten mit Funkempfänger
RolloTron Basis DuoFern 1200
- Direkte Ansteuerung per HomePilot®, Standard Handsender, Mehrfachwandtaster usw.
- Kein eigenes Schaltprogramm
- i.V. mit HomePilot® umfangreiche Automatikfunktionen
Bitte beachten:
nur für 23mm Gurtband, keine 60kg Variante, dieses Gerät ist ein reiner Empfänger, wenn dieses Gerät zeitgesteuert fahren soll, muss eine Zentrale vorhanden sein.
RolloTron Standard DuoFern 1400, 1405, 1440
- Direkte Ansteuerung per HomePilot®, Standard Handsender, Mehrfachwandtaster usw.
- Soft-Start und Stop
- Kein eigenes Schaltprogramm
- i.V. mit HomePilot® umfangreiche Automatikfunktionen
Bitte beachten:
dieses Gerät ist ein reiner Empfänger, wenn dieses Gerät zeitgesteuert fahren soll, muss eine Zentrale vorhanden sein.

RolloTron Comfort DuoFern 1800, 1805, 1840
- Wochen-, Wochenend-, und Einzeltagesprogramm
- Astrozeit morgens und abends
- Zufallsfunktion
- Zusätzlich ist eine Sonnen- und Dämmerungssteuerung über Sensor möglich
- Beleuchtetes Display
- Direkte Ansteuerung per HomePilot®, Standard Handsender, Mehrfachwandtaster usw.
- Soft-Start und Stopp
Dieses Gerät kann als Zentrale verwendet werden und weitere Basis-, Standard- oder Comfort DuoFern Geräte ansteuern.
Aufputz-Varianten ohne Funkempfänger
1. Manuellen Gurtwickler demontieren
2. Wandhalterung montieren
3. Gurtband einziehen und Schwenkwickler einrasten
4. Netzstecker einstecken
RolloTron Schwenkwickler Standard 1510 und 1550
- Memoryfunktion (einfache Zeitfunktion) wiederholt programmierte Öffnungs- und Schließzeiten im 24-Stunden-Rhythmus.
Betätigen Sie zur gewünschten Zeit die entsprechende Richtungstaste zusammen mit Uhr-Taste, fertig!
RolloTron Schwenkwickler Comfort 1500 und 1540
- Display
- Wochen- und Wochenendprogramm
- Zusätzlich ist eine Sonnen- und Dämmerungssteuerung über Sensor möglich
Aufputz-Varianten mit Funkempfänger
RolloTron Schwenkwickler Standard DuoFern 2510 und 2550
- Direkte Ansteuerung per HomePilot®, Standard Handsender, Mehrfachwandtaster usw.
- Kein eigenes Schaltprogramm
- i.V. mit HomePilot® umfangreiche Automatikfunktionen