-
VBD 567-5_(01.21)_RolloTron-Comfort-(Plus)_IT_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD_567-1-1-(12.20)_RolloTron-Comfort-(Plus)_DE_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD_567-2-1-(12.20)_RolloTron-Comfort-(Plus)_EN_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD_567-3-2-(12.20)_RolloTron-Comfort-(Plus)_NL_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD_567-6_(01.21)_RolloTron-Comfort-(Plus)_ES_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD_567-4-(12.20)_RolloTron-Comfort-(Plus)_FR_Internet.pdf
4 MB Download
Beiträge in diesem Abschnitt
- Technisches Video zum 1700/1740/1705
- Bedienungsanleitungen RolloTron Comfort 1700/1740/1705
- Einfachste Grundeinstellung des RolloTron Comfort 1700/1740/1705
- Was ist bei der Auswahl der unterschiedlichen RolloTron Typen zu beachten? Worin unterscheiden sich die Geräte?
- Welcher Sonnen-Dämmerungs-Sensor wird für diesen RolloTron benötigt?
- Wie kann beim RolloTron Comfort das Wochenend-Programm eingeschaltet werden?
- Der RolloTron stoppt mehrfach beim Schließen und Öffnen des Rollladens ohne sichtbaren Grund, warum?
- Wie groß ist der RolloTron Comfort 1700/1740/1705? Welche Einbaumaße hat der RolloTron?
- Wie funktioniert die Astro-Funktion, in welchem Fall ist ein Sensor notwendig?
- Gurtwickler ausbauen, wenn das Gerät keine Funktion mehr hat. Getriebe entriegeln.
Kommentare
6 Kommentare
Mein Rollotron 1700 macht beim Herabfahren des Rolladens sehr laute Geräusche.
Beim Herabfrahren (mit Belastung) nicht.
Was kann ich tun???
Mit freundlichen Grüßen
Willi Bommels
Es wird der Fehler ER01 angezeigt! Leider gibt es in Ihrer Betriebsanleitung hierzu keinerlei Erklärung. Was ist hier zu tun?
Über eine schnelle Rückmeldung freue ich mich.
Besten Dank,
Nicole Mundt
Hallo Nicole, ER01 steht für eine Störung in der Antriebseinheit.
Bitte erstelle eine Supportanfrage hier https://www.rademacher.de/support
Teile uns zudem noch Typ und Alter des Gerätes mit.
Besten Gruß vom Service
Am unserem Rolotron 1700 lässt sich der untere Endpunkt nicht mehr einstellen. Vom oberen Endpunkt lässt er sich nur noch manuell in 15cm-Schritten schließen. Woran kann dies liegen?
Hallo, mein Rollotron 1700 UW Comfort, online gekauft am 2. März 2020, zeigt beharrlich den Wochentag um einen Tag verspätet an, zB den heutigen Donnerstag 23.04.2020 als Mittwoch "Mi". Kann es sein, dass der interne Kalender des Rollotron den 29. Februar 2020 nicht berücksichtigt? Verzögert die Sommerzeit-/Winterzeit-Umstellung um einen Tag und verkompliziert ein differenziertes (wochentagweises) Programmieren der Öffnungs-/Schließzeiten. Vielen Dank im Voraus für jede Info/Abhilfe. Freundliche Grüße, Konrad Bumes
Bei beide Rollotron funktoniert die Sonnensteuerung nicht mehr.
Die Rollade fährt runter aber nicht mehr rauf.
Sensor und Einstellung ok
SOFTWARE ZURÜCKSETZEN KEINE VERBESSERUNG
Was kann ich noch machen?
MfG
F.Voss
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.