-
VBD 649-5_(01.21)_RolloTron Girevole Comfort_IT_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD 649-6_(01.21)_RolloTron giratorio Comfort_ES_Internet.pdf
4 MB Download
-
VBD_649-2-(11.20)_RolloTron Zwenkoproller Comfort-RolloTron Pivotant Comfort_NL-FR_Internet.pdf
7 MB Download
-
VBD_649-1-(11.20)_RolloTron-Schwenkwickler-Comfort_-RolloTron Swivel Winder Comfort_DE-EN_Internet.pdf
7 MB Download
Beiträge in diesem Abschnitt
- Bedienungsanleitung RolloTron Schwenkwickler Comfort 1500/1540
- Der RolloTron stoppt mehrfach beim Schließen und Öffnen des Rollladens ohne sichtbaren Grund. Warum?
- Welcher Sonnen-Dämmerungs-Sensor wird für diesen RolloTron benötigt?
- Der Rollladen läuft falsch herum bzw. reagiert falsch. Was kann ich tun?
- Wie wird das Gurtband beim Schwenkwickler eingelegt?
- Die Sonnenautomatik ist gestört. Was kann ich tun?
- Der RolloTron fährt nur dann, wenn die AUF oder AB Taste dauern gedrückt wird, warum?
- Wie groß ist der RolloTron Schwenkwickler Comfort 1500/1540? Welche Einbaumaße hat der RolloTron?
Kommentare
2 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Wickler Comfort regagiert nach Stromausfall nicht.
Zeit blinkt dauerhaft,
lässt sich auch nicht im Menü bedienen und ich kann nicht alle Einstellungen löschen
danke für Ihre Antwwort
mfg. O.Rau
Hallo,
nach einem Stromausfall hat der Schwenkwickler die eingestellte Uhrzeit verloren. Drücken Sie unten unter der Klappe zuerst die OK Taste und stellen Sie anschließend die Daten neu ein.
Viele Grüße.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.