Ja, das ist möglich. Der Sensor des Raumthermostaten kann als Ereignis in Auslösern genutzt werden, um z.B. beim Überschreiten einer bestimmten Temperatur ein Klimagerät oder Ventilator einzuschalten. Sie können sich auch eine E-Mail oder Push-Nachricht durch den HomePilot schicken lassen, wenn in einem Raum eine bestimmte Temperatur unterschritten wird.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Video-Tutorial zum DuoFern Raumthermostat 9485
- Link zur Anmeldematrix Raumthermostat 9485
- Downloads Raumthermostat 9485 und 9485-1
- Wodurch unterscheiden sich das Raumthermostat (9485) und das Raumthermostat 2 (9485-1)
- Welche Anwendungen sind mit dem Raumthermostat 2 möglich?
- Kann das Raumthermostat 2 zur Steuerung von Heizkörperstellantrieben 2 genutzt werden?
- Geräteeinstellungen für das Raumthermostat über den HomePilot®
- Wintergartenbeschattung, Sonnenschutz: Kann das Raumthermostat z.B. mit dem Umweltsensor kombiniert werden?
- Kann das Raumthermostat 9485 im HomePilot als Automation für die Schaltung anderer Aktoren oder Automationen verwendet werden?
- Ist der HomePilot zwingend notwendig, um das Raumthermostat nutzen zu können?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.