Hier finden Sie alle FAQs sowie die Bedienungsanleitung
Fragen & Antworten / FAQs
Wie viele Rauchmelder werden in einem Haushalt benötigt?
Für eine optimale Absicherung von Haushalten sollten Rauchmelder in allen Räumen, Fluren, Keller- und Speicherräumen installiert werden. Eine Grundabsicherung wird schon durch den Einsatz von Rauchmeldern in allen Schlafräumen, Kinderzimmern und auf den Fluren sämtlicher Etagen erreicht. Beachten Sie dazu ggf. auch die bundeslandabhängigen Bestimmungen.
Kann der Rauchmelder auch ohne HomePilot genutzt werden?
Ja, das ist möglich. Sie können den Rauchmelder bei maximal 10 DuoFern Aktoren anmelden. In dem Fall wird bei Raucherkennung ein AUF-Befehl an die Aktoren gesendet und die Rollläden fahren auf.
Wie lange hält die Batterie des Rauchmelders voraussichtlich?
Der Rademacher Rauchmelder wird mit einer hochwertigen Lithium Blockbatterie ausgeliefert. Die gewährleistet eine Lebensdauer von ca. 8 Jahren.
Über den HomePilot wird der Batteriestatus zudem täglich aktualisiert, sollte die Batterie einen kritischen Zustand erreichen, erscheint ein Hinweis-Symbol in der Sensoransicht des HomePilot.
Der Rademacher Rauchmelder wird mit einer hochwertigen Lithium Blockbatterie ausgeliefert. Die gewährleistet eine Lebensdauer von ca. 8 Jahren.
Über den HomePilot wird der Batteriestatus zudem täglich aktualisiert, sollte die Batterie einen kritischen Zustand erreichen, erscheint ein Hinweis-Symbol in der Sensoransicht des HomePilot.
Video-Tutorial
Downloads
Bedienungsanleitung DuoFern Rauchwarnmelder 9481 DE
Bedienungsanleitung DuoFern Rauchwarnmelder 9481 EN
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.