Hier finden Sie alle FAQs sowie die Bedienungsanleitung
Fragen & Antworten / FAQs
Warum reagiert der DuoFern Aktor/ Rohrmotor nicht auf den Funkcode?
Der Funkcode ist bei den DuoFern Aktoren / Rohrmotoren aus Sicherheitsgründen immer nur zwei Stunden nach Stromeinschaltung aktiv. Sollte der Aktor / Rohrmotor schon länger als zwei Stunden am 230V Netz angeschlossen sein, unterbrechen Sie für ca. 10 Sekunden die Spannung.
Kann man den Universalaktor auf Impulsfunktion umstellen?
Ja, das ist möglich.
Sie können die sogenannte Treppenhausfunktion aktivieren. Die Einschaltzeit kann dabei von 100 mS bis 55 Minuten betragen. Um die Funktion einschalten und konfigurieren zu können, ist der HomePilot oder die Handzentrale 9493 erforderlich.
Beim HomePilot erfolgt die Einstellung unter Konfiguration > Aktoren > erweiterte Einstellungen.
Eine genaue Beschreibung der erweiterten Einstellungen finden Sie in diesem Dokument.
Die Handzentrale 9493 muss per USB Kabel mit dem Rechner verbunden werden. Klicken Sie auf Aktor-Konfiguration (kleiner Karton unten rechts) und lesen Sie die Daten aus.
Unter Treppenhausfunktion erfolgt die Einstellung.
Was kann im HomePilot unter „erweiterte Einstellungen“ der Aktoren konfiguriert werden?
Je nach ausgewähltem Aktor befinden sich unter den erweiterten Einstellungen unterschiedliche Funktionen.
Eine Erklärung der wichtigsten Funktion finden Sie hier.
Der angeschlossene Verbraucher schaltet nicht. Es ist nur ein Klicken zu hören. Was kann das sein?
Bitte überprüfen Sie den elektrischen Anschluss des Aktors. Der Universalaktor ist werkseitig potentialfrei. Bitte brücken Sie L1 (230 Volt) auf die Relaiseingänge. Sie können mit dem Universalaktor auch andere Potentiale schalten, z.B. 12 Volt für Magnetventile, Lautsprechersignal für Ihre Gartenlautsprecher oder Ähnliches.
Bitte beachten Sie hierfür das Anschlussbild.
Video-Tutorials
Downloads
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.