Ja, das ist möglich. Der Universaldimmer hat einen externen Eingang für den Anschluss eines externen Tasters. Wenn Sie den Dimmer in einer Wechselschaltung betreiben möchten, können Sie entweder Wechseltaster verwenden, oder die Taster parallel an dem externen Eingang anschließen. Die maximale Leitungslänge vom Taster zum Universdimmer darf maximal 15 Meter betragen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Video-Tutorials Universaldimmer 9476-1
- Link zur Anmeldematrix Universaldimmer 9476-1
- Downloads Universaldimmer 9476-1
- Geräteeinstellungen für Dimmer über den HomePilot®
- Welche Leuchtmittel können mit dem DuoFern Universaldimmer gedimmt werden?
- Wie groß ist die Mindestlast des angeschlossenen Leuchtmittels?
- Kann der Universaldimmer über einen externen Taster angesteuert werden?
- Wie wirkt sich eine Änderung der Laufzeit des Universaldimmers aus?
- Wie wird der Universaldimmer bedient?
- Das Leuchtmittel flackert oder brummt stellenweise, was kann man dagegen machen?
Kommentare
5 Kommentare
Hallo,
Welche Dimmer-Abdeckungen von Busch-Jaeger kann man als externe Taster verwenden, zB vom “Future Linear”-Programm:
https://www.busch-jaeger-katalog.de/index.php?bereich=1004977&programm=1005435
?
Vielen Dank, Alex
Hallo,
Sie benötigen keine Dimmerabdeckung.
Der Universaldimmer wird mit einem normalen Taster ihres Schalterprogramm-Herstellers angesteuert. Sie könnten z.B. einen Wipptaster-Einsatz von Busch-Jäger mit der passenden Abdeckung für Taster/Schalter verwenden. Wenn Sie den Taster drücken und halten, können Sie die Beleuchtung auf den gewünschten Helligkeitswert steuern.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich hätte noch eine Frage: kann man den Universaldimmer auch mit einem Drehdimmer kombinieren, wie zB den Busch-Drehdimmer UP, LED, 2-100 W (Artikel-Nr.: 6523 U-102) - (https://www.busch-jaeger-katalog.de/artikel.php?bereich=1010722&programm=1010723&gruppe=1043744&produkt=1033863) ?
Oder geht dies nur mit einem Taster (zB mit einem Wipptaster)?
Vielen Dank,
Alex
Hallo!
Ich habe den Universaldimmer im Einsatz und würde nun auch gerne den externen Eingang nutzen, um den Dimmer über einen Taster steuern zu können. Welchen Taster aus dem Gira-Programm brauche ich dafür bzw. kann ich dafür nutzen?
GIRA 015100 Einsatz Wipptaster 10 AX 250 V~ Schließer 1polig
GIRA 014700 Wipptaster Einsatz 4fach für tiefe Schalterdose
GIRA 015500 Wipptaster Einsatz Wechsel Wechsel
GIRA 015200 Wipptaster Einsatz Schließer 1polig mit sep. Meldekontakt
GIRA 015000 Wipptaster Einsatz Schließer 1polig mit N Klemme
GIRA 015600 Wipptaster Einsatz Wechsler 1polig
GIRA 013900 Serienschalter/-taster
Vielen Grüße
T. Kauch
Hallo Herr Kauch,
der einfache Taster GIRA 015100 reicht aus, um den Universaldimmer anzusteuern. Sie können bei Bedarf mehrere Taster parallel auf den Eingang auflegen.
Wenn der Dimmer von zwei Stellen per Taster angesteuert werden soll, können alternativ auch Wechseltaster eingesetzt werden.
Infos dazu auch in unserem Video unter https://youtu.be/YWRzMjz3Tok
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.