Ja, dazu müssen beide Laufrichtungen ca. 5 Sekunden gleichzeitig bestromt werden, bis der Motor dies durch ein kurzes Auf- und Abfahren quittiert (siehe Anleitung).
Am einfachsten geht das mit unserem Universal-Einstellkabel.
Schließen Sie den Motor farbgleich an dem Universaleinstellkabel.
Schalten Sie mit dem Schalter die Laufrichtung I oder II ein.
Gleichzeitig drücken Sie - innerhalb von 1 Sekunde - die Taste 2 (III) oben links und halten diese.
Nach ca. 5 Sekunden fährt der Rohrmotor kurz an.
Das Reset wurde erfolgreich durchgeführt.
Lassen Sie die Taste 2 (III) los.
Wichtig: Nach dem Reset müssen die Endpunkte neu eingelernt werden.
Kommentare
2 Kommentare
Wie erhöht man die Laufgeschwindigkeit des Rohrmotors nach oben?
Hallo Herr Roth,
die Laufgeschwindigkeit eines Motors lässt sich nicht ändern sondern ist mit 16 Umdrehungen pro Minute, bzw. 12 Umdrehungen bei bestimmten Stärken, festgelegt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.