Je nach Gerät stehen in der Konfiguration unterschiedliche Geräteeinstellungen zur Verfügung.
Die Geräteeinstellungen können über die HomePilot App und über HomePilot Oberfläche durchgeführt werden. Die hier gezeigten Bilder zeigen die HomePilot App.
Sprachsteuerung:
Der HomePilot unterstützt aktuell die Sprachsteuerung per Alexa und per Google Assistant. Damit die Geräte von den Anbietern gefunden werden, muss das Gerät für den Dienst freigegeben werden, indem Sie den Dienst anklicken.
Empfangsintervall:
Das Empfangsintervall legt fest, mit welchem Intervall ein Temperaturabgleich mit dem HomePilot erfolgt. Hinweis: Um die Batterielebensdauer zu optimieren wird empfohlen ein möglichst hohes Intervall (> 15 Minuten) zu wählen.
Boost-Funktion:
Die Boost-Funktion ermöglicht ein schnelles, kurzzeitiges Aufheizen des Raumes und wird nach der eingestellten Zeit automatisch beendet. Schalten Sie die Funktion hier ein und legen Sie fest, für welche Dauer voll aufgeheizt werden soll. Nach Ablauf der Zeit regelt der Heizkörperstellantrieb auf die zuletzt eingestellte Temperatur zurück.
Kommentare
1 Kommentar
Kann man die Ausschaltzeit nach Fenster-Offen-Erkennung tatsächlich nicht einstellen? 15 Minuten sind mir dafür viel zu kurz. Man hat schnell mal vergessen ein Fenster zu schließen und merkt das manchmal erst nach Stunden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.