Flexible Anschlussleitungen dürfen nicht fest verlegt werden. Deshalb müssen Leerrohre oder Kabelkanäle verwendet werden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Bedienungsanleitung RolloTube I-line RolloTube I-line ILIS/ ILIM
- Wie werden bei dem RolloTube I-line die Endpunkte eingestellt?
- Wie wird die richtige Motorstärke für den zu motorisierenden Rollladen bestimmt?
- Können Rademacher Rohrmotoren parallel geschaltet werden? Wenn ja, wie viele?
- Wie lässt sich der I-line Rohrmotor wieder auf die Werkseinstellung zurücksetzen? - Reset
- Ist die Steckverbindung des Motors spritzwassergeschützt?
- Was passiert bei Über-/Unterdimensionierung des Antriebs?
- Warum schaltet sich der Rollladenmotor nach längerem und häufigem Betätigen ab?
- Kann der RolloTube I-line von einer 60er auf die 70er Welle umgerüstet werden? Welches Adapter / Mitnehmer-Set benötige ich dafür?
- Können Leerrohre für die Leitungsverlegung verwendet werden?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.