Der DuoFern Wandtaster 1-Kanal 9494-3 ist zur Aufputz Montage vorgesehen. Der beiliegende Wandhalter kann sowohl angeschraubt als auch festgeklebt werden. Damit die unterschiedlichen Tastenkombinationen mit der Bedienungsanleitung übereinstimmen, ist es wichtig, dass die Beschriftung TOP/OBEN nach oben zeigt.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Video Tutorial zum DuoFern Wandtaster 1-Kanal
- Bedienungsanleitung DuoFern Wandtaster 1-Kanal 9494-3
- Ist der DuoFern Wandtaster 1-Kanal batteriebetrieben?
- Wie viele Geräte können mit dem Mehrfachwandtaster angesteuert werden?
- Welche Tastenkombinationen gibt es bei dem DuoFern Wandtaster 1-Kanal?
- Warum fahren meine bereits angemeldeten Geräte, wenn ich den Anmeldemodus am Wandtaster starte?
- Anmeldemodus lässt sich nicht aktivieren am Wandtaster– Oder wie herum wird der Wandtaster montiert?
- Hat der DuoFern Wandtaster 1-Kanal einen Tipp-Betrieb um Raffstore durch kurze Befehle komfortabel drehen zu können?
- Kann über den Mehrfachwandtaster ein Drehrichtungswechsel durchgeführt werden?
- Kann der Wandtaster 1-Kanal in andere Schalterprogramme integriert werden?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.