Die Reichweite im Gebäude beträgt bis zu 20m, ABER viel wichtiger ist, dass wir mit dem DuoFern System eine selbst konfigurierende Routingfunktion bieten. Das heißt, Jedes 230 Volt DuoFern Gerät, egal ob Gurtwickler, Schaltaktor oder Funkrohrmotor hilft bei der Übertragung der Daten, wenn eine direkte Verbindung nicht sofort hergestellt werden kann. Diese Routing läuft völlig automatisch ohne weitere Konfiguration. So lassen sich auch größere Distanzen überbrücken und Positionen erreichen, die normalerweise funktechnisch nicht ideal sind. Kellerräume zum Beispiel. Sollte eine Distanz zu groß sein, kann einfach eine weiteres 230 Volt DuoFern Gerät auf der Strecke ergänzt werden und schon ist das Gerät erreichbar.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist der Unterschied zwischen der Bridge und dem HomePilot®?
- Welche Geräte können an der Bridge angemeldet werden?
- Können DuoFern Sensoren und Sender an der Bridge angemeldet werden?
- Wie viele Geräte können mit der Bridge bedient werden?
- Über die Bridge können keine Automationen erstellt werden?
- Die LED der Bridge blinkt grün. Was ist der Grund?
- Welche Reichweite hat das DuoFern System?
- Kann die Bridge auf WLAN umgestellt werden?
- Gerät nicht erreichbar. Warum werden manche Geräte in der App blass angezeigt?
- Können die HomePilot HD Kameras (innen oder Außen) an der Bridge angemeldet werden?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.