Wir empfehlen zur externen Ansteuerung des Rohrmotor-Aktors Jalousietaster, Sie können allerdings auch Jalousieschalter verwenden. Der Aktor erkennt automatisch, was angeschlossen ist und passt die Funktion entsprechend an.
Wenn ein Jalousietaster angeschlossen ist, tippen Sie einmal die Auf-Taste und der angeschlossene Motor fährt hoch. Wenn Sie während der Fahrt die Auf- oder Ab-Taste tippen, stoppt der Motor. Tippen Sie die Ab-Taste, fährt der angeschlossene Motor runter.
Wenn ein Jalousieschalter angeschlossen ist, stellen Sie den Schalter in die AUF-Position und der Motor fährt hoch, wenn Sie während der Fahrt den Schalter auf die Neutralposition stellen, stoppt der Motor. Stellen Sie den Schalter in die AB-Position um den Rollladen zu schließen. Wenn Sie während der Fahrt den Schalter auf die Neutralposition stellen, stoppt der Motor. Der „Nachteil“ bei einem Schalter ist folgender: Wenn Sie den Motor mit dem Schalter nach oben fahren, bleibt der Schalter in der AUF-Position stehen. Wenn dann der Motor per Funkbefehl geschlossen wird ist das grundsätzlich kein Problem, aber der Rollladen ist dann geschlossen und der Schalter steht in der AUF-Position. Um den Rollladen dann wieder öffnen zu können, muss erst der Schalter auf Neutral und dann wieder in die AUF-Position gestellt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.