Der HomePilot ist seit vielen Jahren die Zentrale für unser Smarthome-System. Inzwischen wird der HomePilot in der 3. Generation ausgeliefert.
Der HomePilot2 und der neue HomePilot unterscheiden sich in der Funktion und in den Möglichkeiten nur minimal.
Der Anschaffungspreis des neuen HomePilots ist günstiger, da bei der Hardware bestimmte Baugruppen, wie HDMI, optischer Ausgang und SD-Kartenslot nicht mehr benötigt werden. Bei dem HomePilot2 waren diese noch vorhanden, werden aber nicht verwendet.
Der neue HomePilot unterstützt das Z-Wave Funkprotokoll nicht mehr.
Beide Versionen nutzen die kostenlose HomePilot App, unterstützen die Sprachsteuerung per Amazon Alexa und Google Assistant und können über unseren kostenlosen Server auch aus der Ferne bedient werden.
Fazit: Für HomePilot2 Nutzer besteht kein Grund auf den neuen HomePilot umzusteigen. Für alle anderen ist die Komplettlösung für das Smarthome deutlich günstiger.