Schritt für Schritt Anleitung für die Aktionspaket „Heimkino“
1. HomePilot anschließen und in Betrieb nehmen.
- Verbinden Sie den HomePilot LAN Kabel mit Ihrem Router und stecken Sie anschließend das Netzteil ein.
- Laden Sie sich die HomePilot App aus dem Store herunter und legen Sie sich ein Nutzerkonto an.
- Suchen Sie den HomePilot im lokalen Netzwerk.
- Der HomePilot sollte für den Fernzugriff freigeschaltet werden, um später Alexa nutzen zu können
2. Philips Hue Bridge anschließen und in Betrieb nehmen.
- Verbinden Sie den HomePilot LAN Kabel mit Ihrem Router und stecken Sie anschließend das Netzteil ein.
- Laden Sie sich die Philips Hue App aus dem Store herunter.
- Suchen Sie nach einer Bridge in Ihrem lokalen Netzwerk.
3. Echo dot anschließen und in Betrieb nehmen
- Alexa App installieren und Echo Dot unter Geräte laut Anweisungen in der App hinzufügen.
4. Fire TV Stick in Betrieb nehmen.
- Fire TV Stick mit dem Fernseher per HDMI verbinden
- Netzteil einstecken
- Batterien in die Fernbedienung einlegen
- Anweisungen auf dem Fernseher befolgen
- Fire TV muss auf dem gleichen Alexa Konto wie der Echo Dot registriert werden
5. Philips Lampen anmelden
- Die Philips Hue Lampen müssen eingeschaltet sein
- In der Philips HUE App unter Einstellungen > Lampeneinstellungen > Leuchte hinzufügen.
6. Bridge am HomePilot anmelden
- Starten Sie am HomePilot den Anmelden-Modus, indem Sie im Bereich Geräte auf das Menü klicken und Geräte anmelden starten.
- Der HomePilot wird die Bridge nach kurzer Zeit anzeigen.
- Klicken Sie auf Anmelden und betätigen Sie dann die Taste an der Bridge um die Anmeldung durchzuführen.
- Alle Leuchten, die an der Bridge angemeldet sind, werden an den HomePilot automatisch übergeben.
7. DuoFern Geräte in montieren und in Betrieb nehmen (Gurtwickler oder Rohrmotor-Aktor)
- Geräte werden laut Bedienungsanleitung eingebaut
- Bei den Gurtwickler müssen Endpunkte eingestellt werden, bevor diese im nächsten Schritt angemeldet werden können.
- In der HomePilot App wählen Sie „Geräte anmelden“ aus.
- Am RolloTron die Verbinden Taste und die Auf-Taste drücken und halten, bis die LED grün leuchtet.
- Der Rohrmotoraktor kann entweder mit der Taste am Gerät oder mit dem Funkcode angemeldet werden.
- Vergeben Sie nach der Anmeldung passende Namen für die Geräte.
- Aktivieren Sie in der Geräteeinstellung der Geräte die Sprachsteuerung „Amazon Alexa“.
8. HomePilot Skill für Alexa aktivieren
- Öffnen Sie die Amazon Alexa App und suchen Sie unter Skills und Spiele nach „HomePilot“.
- Aktivieren Sie den Skill, indem Sie die Zugangsdaten eintragen, mit der Sie die HomePilot App in Betrieb genommen haben.
- Suchen Sie nun nach neuen Geräten.
9. Hue Bridge und Amazon Alexa
- Sagen Sie „Alexa, finde meine Geräte!“
- Tippen Sie die mittlere Taste an der HUE Bridge
10. Routine über Alexa erstellen
- Öffnen Sie die Amazon Alexa App und wählen Sie unter „Mehr“ den Punkt Routinen aus.
- Vergeben Sie einen Namen für die Routine „Heimkino“ und anschließend „Wenn folgendes passiert“. Hier kann Stimme ausgewählt werden.
- Tragen Sie den gewünschten Sprachbefehl ein: „Alexa, starte Heimkino.“
- Als Aktion fügen Sie nun nacheinander im Bereich „Smarthome-Geräte“ die Lampen und die Geräte für die Rollladensteuerung hinzu.
- Legen Sie für jedes Gerät in dieser Routine das passende Ziel fest.
- Wählen Sie zudem den Fire TV Stick aus und wählen Sie das Ziel Einschalten.
11. Mehrfachwandtaster an Geräten anmelden
- Anmeldemodus am Mehrfachwandtaster starten, dazu die beiden oberen Tasten drücken und halten, bis die LED grün blinkt.
- Das anzumeldende Gerät im HomePilot aufrufen und in der Geräteeinstellung unter Allgemein, den Fernanmeldemodus starten.
- Gewünschte Tastengruppe am Mehrfachwandtaster kurz antippen
- Um Szenen mit dem Mehrfachwandtaster ausführen zu können, wird der Mehrfachwandtaster zudem am HomePilot angemeldet. Weitere Infos dazu in unserem Video Tutorial.
Wir wünschen Ihnen nun Viel Spaß mit Ihrem Aktionspaket „Heimkino“
Übrigens können Sie an dem HomePilot bis zu 100 DuoFern Geräte anmelden, an der Bridge zudem bis zu 50 Leuchten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.