Um zwei Handzentralen 9493 im gleichen Netzwerk betreiben zu können, ist es nicht ausreichend, eine Datensicherung bei der ersten Zentrale zu erstellen und auf der zweiten aufzuspielen.
Der Grund dafür ist, dass zwar die Einstellungen in der Datensicherung enthalten sind, die Funkcodierung aber nicht. Die Aktoren werden auf die neue Zentrale nicht reagieren, da sie die Codierung nicht kennen.
Daher ist folgende Vorgehensweise notwendig.
Mit Hilfe des ConfigTools erstellen Sie eine Datensicherung von der angemeldeten Zentrale 9493 und spielen diese auf die neue Zentrale auf. Damit sind dann alle Programmierungen, Namen der Geräte und Gerätezuordnung auf der neuen Zentrale vorhanden.
Dann müssen alle Geräte bei der neuen Zentrale angemeldet werden. Wir nutzen dafür die Funktion Fernanmelden.
Rufen Sie bei der angemeldeten Zentrale den Menüpunkt 1-1-2-3 auf und wählen Sie das erste Gerät aus. Gruppe 1 Aktor 1 und tippen Sie die Auf-Taste. Der Motor muss kurz an rucken. Der Anmeldemodus des Aktors ist für 2 Minuten aktiv.
Rufen Sie nun bei der neuen Zentrale den Menüpunkt 2-1 auf. Wenn Sie OK drücken werden Sie sehen, dass angeblich bereits Geräte angemeldet sind.
Tippen Sie nun die Auf-Taste, um den Anmeldemodus der Zentrale zu starten. Der Aktor wird von der Zentrale gefunden, der Motor ruckt zur Quittierung wieder kurz an.
Da der Motor über die Datensicherung bereits bekannt ist, wird sofort der richtige Platz vorgeschlagen, was mit OK bestätigt werden kann. Im nächsten Punkt wird der passende Name angezeigt, was auch mit OK bestätigt wird.
Diesen Vorgang wiederholen Sie jetzt mit jedem Aktor.
Sie wählen den nächsten Motor bei der ersten Zentrale, tippen, die Auf-Taste, dann tippen Sie die Auf-Taste bei der neuen Fernbedienung, die beiden werden sich finden. Abspeichern mit OK, Namen mit OK bestätigen usw.