Logo
Community
Homepage Shop Anfrage einreichen
Deutsch (Österreich) Deutsch English Español Français Italiano Nederlands Polski svenska
  1. RADEMACHER Service Center
  2. HomePilot®
  3. Häufig gestellte Fragen FAQ

Häufig gestellte Fragen FAQ

Folgen Neue Beiträge Neue Beiträge und Kommentare

Von allgemeinen Themen bis hin zu Problemlösungen finden Sie in diesem Abschnitt die häufig gestellten Fragen und die passenden Antworten.

  • Was wird benötigt, um eine Hausautomation mit dem HomePilot zu realisieren?
  • Welche Folgekosten entstehen durch die Nutzung von HomePilot?
  • Welche Reichweite hat das DuoFern System? Gibt es Repeater für das DuoFern System?
  • Was ist der Unterschied zwischen dem HomePilot2 (9496-2) und dem neuen HomePilot (9496-3)
  • Update HomePilot ist nicht möglich - mögliche Ursachen
  • Nach dem HomePilot Update werden keine Hue und Zigbee Lampen mehr angezeigt
  • Update verfügbar
  • Kann ich mit der Rademacher App mehrere SmartHome Boxen steuern? Zum Beispiel zuhause und im Ferienhaus?
  • Feiertagsfunktion, wie werden Feiertage behandelt?
  • Der HomePilot ist im Netzwerk nicht zu finden, was kann die Ursache sein?
  • Besitzerwechsechsel HomePilot® - HomePilot® auf anderem Konto registrieren
  • Die Konfiguration über die App ist nicht möglich. Was kann die Ursache sein?
  • Welche Android oder iOS Version brauche ich für die Nutzung der neuen App?
  • Reset HomePilot - Wie kann ich den HomePilot auf Werkseinstellung zurücksetzten?
  • Warum werden meine Geräte nicht automatisch gefahren, obwohl Szenen und Auslöser erstellt sind?
  • Warum werden manche Geräte in der App blass angezeigt?
  • Passwort vergessen, was nun?
  • Sichtbarkeit von Geräten. Wie kann ich unsichtbar geschaltete Geräte wieder sichtbar machen? Geräte werden in der App nicht mehr angezeigt.
  • Kann der HomePilot und die Aktoren mit dem Smartphone konfiguriert werden?
  • Wie kann ich die PC-Oberfläche des HomePilots aufrufen?
  • HomePilot Backup und Sicherungsdatei: Wie kann ich eine Sicherungsdatei erstellen und wiederherstellen bzw. einspielen?
  • Anzahl angemeldeter Geräte. Was sind virtuelle DuoFern Geräte?
  • Warum reagiert der DuoFern Aktor / Rohrmotor nicht auf den Funkcode?
  • Wann sollte ich ein lokales Passwort vergeben?
  • Lokales Passwort vergessen, was nun?
  • Brauche ich nach dem Update noch einen PC um die Geräte und den HomePilot zu konfigurieren?
  • Geräte tauschen
  • Fehlerhafte Anzeige in der HomePilot-Oberfläche. Geräte werden falsch angezeigt, usw. Wie lässt sich der Fehler beheben?
  • Anmeldung der HomePilot HD-Kameras bringt Fehlermeldung.
  • Die HomePilot App funktioniert nur im lokalen Netz. Außerhalb des lokalen Netzwerkes erscheint die Fehlermeldung „Zentrale nicht erreichbar“.
  • 1
  • 2
  • ›
  • »
RADEMACHER Service Center
Impressum TeamViewer Datenschutz WR Connect Server Status= aktiv