Allgemeine Fragen zu RolloTube Rohrmotoren
- Video Tutorial Einbau Rollladenmotor
- Video Tutorial Unterschiede Rohrmotoren
- Wie wird die richtige Motorstärke für den zu motorisierenden Rollladen bestimmt?
- Unterschiede der einzelnen Rohrmotor Serien. Wodurch unterscheiden sich die RolloTube Motoren?
- Nachfolgeliste Rohrmotoren. Nachfolger älterer Rohrmotoren.
- Dürfen Rohrmotore parallel geschaltet werden? Wenn ja, wie viele?
- Was sind Blockier- und Hinderniserkennung?
- Was passiert bei Über-/Unterdimensionierung des Antriebs?
- Der Rollladen sackt herunter, Motor hat keine Bremsleistung, Bremse defekt?
- Wie ist im Allgemeinen der Einbau des Antriebs in die Welle vorzunehmen?
- Können Leerrohre für die Leitungsverlegung verwendet werden?
- Warum schaltet sich der Rollladenmotor nach längerem und häufigem Betätigen ab?
- Wie ändert sich der Durchmesser des Rollladenpanzers im aufgewickelten Zustand bei den unterschiedlichen Rollladenhöhen? Welchen Einfluss hat die Achtkantstahlwelle auf das Ergebnis?
- Was ist bei der Auswahl der Hochschiebesicherung bzw. starren Wellenverbindern zu beachten?